Buchen
Der kunstvoll verzierte, gewölbte Eingang des Barockhauses in Görlitz mit Marmorsäulen, kunstvollen Schmiedearbeiten und goldenen Akzenten. Zwei Fenster im Obergeschoss und ein dekoratives Wappen mit Statuen und der Zahl 30 über dem Eingang.
In einer großen, historischen Bibliothek reihen sich alte Bücher in hohen Holzregalen aneinander, die durch gewölbte Türen zu einem zentralen Tisch mit einem aufgeschlagenen Buch führen. Warmes Licht hebt das edle Holz und die alten Bände hervor. Wir sehen die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften in Görlitz. Lohnendes Ausflugsziel für den Urlaub in der Oberlausitz.
Ein europäischer Stadtplatz bei Sonnenuntergang mit geparkten Autos, einem Brunnen in der Mitte und historischen Gebäuden mit roten Dächern entlang der Straßen; der Himmel ist in zarte Rosa- und Orangetöne getaucht und in der Ferne sind Berge zu sehen (Zittau Neustadt mit Salzhaus).
Ausflugsziele

Euer Urlaub in der Oberlausitz: Abwechslung garantiert

Ob altehrwürdige Städte, Bauten der Moderne oder traumhafte Natur – in der näheren Umgebung vom MARKTQUARTIER 5 gibt es jede Menge zu entdecken, was euren Urlaub in der Oberlausitz unvergesslich macht. Kleine Auswahl gefällig?

Städte, Kultur & Architektur entdecken

  • Das von Hans Sharoun entworfene Haus Schminke in Löbau gilt in der internationalen Fachwelt als eines der vier wichtigsten Wohnhäuser der Klassischen Moderne weltweit. Und gar nicht weit weg: Der König-Friedrich-August-Turm auf dem Löbauer Berg. 28 Meter hoch und komplett aus Gusseisen.
  • Bautzen, über tausend Jahre alt, historische Hauptstadt der Oberlausitz und politisches und kulturelles Zentrum der Sorben, bezaubert mit seiner traumhaften historischen Altstadt.
  • Auf engstem Raum wird in Görlitz mehr als ein halbes Jahrtausend europäischer Architekturgeschichte lebendig. Mit Bauwerken aus Spätgotik, der Renaissance, des Barocks und des Jugendstils ist Görlitz ein städtebauliches Gesamtkunstwerk. Die polnische Schwesterstadt Zgorzelec ist nur ein paar Schritte entfernt. Hier kann Europa hautnah erlebt werden. Die Stadt an der Neiße ist zudem eine beliebte Location für nationale und internationale Filmproduktionen.
  • Zittau im Dreiländereck Sachsen-Polen-Tschechien. Kulturherzstadt mit fast 800-jähriger Geschichte. Heimat des Großen Zittauer Fastentuchs von 1472.
  • Auf einen Sprung zum Nachbarn: Ein Tagesausflug ins tschechische Liberec (Reichenberg) lohnt nicht nur wegen der reizenden Altstadt. Der Gipfel des 1012 Meter hohen Hausberges Ještěd (Jeschken) begeistert mit seinem markanten futuristischen Fernsehturm und einer famosen Aussicht.
  • Der Fürst-Pückler-Park  in Bad Muskau ist der größte Landschaftspark Mitteleuropas im englischen Stil und erstreckt sich mit einem deutschen und einem polnischen Teil beidseits der Neiße. Seit 2004 gehört er mit seinen beeindruckenden Bauten zum UNESCO-Weltkulturerbe. Eine Erkundung ist ein einmaliges Erlebnis, ob zu Fuß oder etwas bequemer in der Pferdekutsche.

Abenteuer für die ganze Familie

  • Auf ins Abenteuer! Im Saurierpark Kleinwelka bei Bautzen geht es auf eine Reise in die Urzeit. Über 200 Dinosaurier sind in Lebensgröße zu bestaunen. In der „Vergessenen Welt“ ist Nervenkitzel garantiert.
  • Der Naturschutztierpark Görlitz begeistert neben seinen hautnahen tierischen Begegnungen u. a. mit Tibetdorf, dem Oberlausitzer Bauernhof und vielen tollen Spielplätzen. 

Ganz viele Empfehlungen für euer perfektes Urlaubserlebnis geben wir euch in unserem Digitalen Urlaubsguide.